893 yakuza
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl 893 bezieht sich in der japanischen Kultur auf die Yakuza, die organisierten Verbrechergruppen Japans. Der Begriff wird oft als eine Codesprache innerhalb der Yakuza verwendet, da die Zahlen 8, 9 und 3 aus dem Japanischen für "ja" (hachi), "nicht" (kyū) und "sagen" (san) stehen. Zusammen symbolisieren sie die Verbindung und Loyalität innerhalb der Organisation sowie den Idealsinn von "Ehre".
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Yakuza hat in der japanischen Gesellschaft eine komplexe Rolle, die oft mit der Zahl 893 in Verbindung gebracht wird.
- Viele Menschen wundern sich über die Bedeutung der Zahl 893 und deren Verbindung zu den Yakuza.
- Die Loyalität der Mitglieder innerhalb der Yakuza wird häufig durch die Bedeutung von 893 betont.
- In Filmen wird die Zahl 893 oftmals verwendet, um die geheime Welt der Yakuza darzustellen.