8 kwp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
8 kWp bezieht sich auf die maximale Leistung von Photovoltaikanlagen und steht für 8 Kilowattpeak. Diese Einheit wird verwendet, um die maximale Energieproduktion einer Solaranlage unter standardisierten Bedingungen zu messen. Ein Wert von 8 kWp bedeutet, dass die Solaranlage bei optimalen Bedingungen (z. B. volle Sonneneinstrahlung) theoretisch bis zu 8 Kilowatt an elektrischer Leistung erzeugen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Kilowattstunden (in Bezug auf Verbrauch)
- Strombedarf
- Nicht-Erneuerbare Energie
Beispielsätze
- Die neue Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 8 kWp und wird voraussichtlich unseren Strombedarf erheblich senken.
- Mit einer Solaranlage von 8 kWp können wir einen großen Teil unseres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken.
- Umweltbewusste Hausbesitzer entscheiden sich oft für Photovoltaikanlagen in der Größenordnung von 8 kWp.
- Die Installation einer 8 kWp-Anlage kann sich aufgrund der Einspeisevergütungen schnell amortisieren.