8 märz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 8. März ist der internationale Frauentag, der weltweit gefeiert wird, um auf die Rechte von Frauen aufmerksam zu machen und auf Gleichstellung und Gendergerechtigkeit hinzuarbeiten. Er geht auf die sozialistischen Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts zurück und wird seit 1977 offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am 8. März finden weltweit zahlreiche Veranstaltungen statt, um auf die Rechte der Frauen hinzuweisen.
  • Der internationale Frauentag erinnert uns daran, dass Gleichstellung noch nicht erreicht ist.
  • Viele Organisationen nutzen den 8. März, um für die Belange von Frauen zu kämpfen.
  • Der 8. März ist ein bedeutender Tag, an dem Solidarität und gemeinschaftlicher Einsatz für Frauenrechte im Vordergrund stehen.