8pr bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

8pr (auch als 8bar bezeichnet) ist ein Begriff, der sich auf den Druck bezieht, mit dem ein Reifen aufgepumpt wird. Er ist eine Maßeinheit für den Reifendruck und wird häufig in Bezug auf Autoreifen, Fahrräder und andere Fahrzeuge verwendet. Ein Druck von 8 pr entspricht ungefähr 0,8 Megapascal oder 116 psi.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der optimale 8pr für den Lkw liegt bei 8 Bar, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Achten Sie darauf, den 8pr regelmäßig zu überprüfen, um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu vermeiden.
  • Zu niedriger 8pr kann zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Fahrverhalten führen.
  • Vor einer längeren Fahrt ist es ratsam, den 8pr aller Reifen zu kontrollieren.