8va in der musik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

8va ist ein musikalischer Begriff, der aus dem Italienischen stammt und „otto“ bedeutet. In der Musiknotation wird 8va verwendet, um anzugeben, dass die angegebenen Noten eine Oktave höher gespielt werden sollen. Dieser Hinweis ist besonders nützlich, um die Lesbarkeit des Notentextes zu verbessern, indem hohe Töne in einer leichter verständlichen oktavierten Form dargestellt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In dem Klavierstück war die Passage mit 8va notiert, sodass die Pianistin die Melodie um eine Oktave anheben musste.
  • Der Komponist verwendete 8va, um die hohen Sopransoli leichter lesbar zu gestalten.
  • Bei der Aufführung des Stücks erinnerte der Dirigent die Musiker daran, die 8va-Anweisung zu beachten.
  • Der Einsatz von 8va gibt dem Stück eine luftige, helle Klangfarbe, die dem Publikum sehr gefällt.