8x30 bei fernglas

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

8x30 bei Ferngläsern bezeichnet das Verhältnis von Vergrößerung und Objektivdurchmesser. Die Zahl "8" steht für die Vergrößerung, was bedeutet, dass Objekte achtmal näher erscheinen als mit bloßem Auge. Die Zahl "30" steht für den Durchmesser der Objektivlinse in Millimetern. Ein 8x30 Fernglas gibt dem Nutzer eine ausgewogene Kombination aus Vergrößerung und kompakter Bauweise, die es ideal für verschiedene Anwendungen macht, wie z.B. Vogelbeobachtung oder Sportveranstaltungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein 8x30 Fernglas ist besonders geeignet für den Einsatz auf Reisen, da es leicht und handlich ist.
  • Viele Naturbeobachter entscheiden sich für ein 8x30 Fernglas, um die Details der Tierwelt klar zu erkennen.
  • Die 8x30 Konfiguration bietet eine gute Lichtstärke, die auch bei Dämmerung noch ausreicht.
  • Für Sportevents ist ein 8x30 Fernglas oft die ideale Wahl, um das Geschehen präzise im Blick zu behalten.