8x56 bei ferngläsern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "8x56" bezieht sich auf eine spezifische Kennzeichnung von Ferngläsern, die die Vergrößerung und den Durchmesser der Objektive beschreibt. In diesem Fall steht die "8" für eine Vergrößerung von 8-fach, was bedeutet, dass das Fernglas Objekte achtmal näher zeigt als mit dem bloßen Auge. Die "56" bezeichnet den Durchmesser der Objektive in Millimetern, was auf eine größere Lichtaufnahme hindeutet und somit bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Sicht ermöglicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Fernglas mit der Bezeichnung 8x56 ist ideal für die Beobachtung in der Dämmerung.
  • Mit einem 8x56 Fernglas kann man auch aus größerer Entfernung detaillierte Ansichten genießen.
  • Viele Jagdgesellschaften bevorzugen 8x56 Modelle, da sie eine hervorragende Lichtstärke bieten.
  • Ein Fernglas dieser Größe eignet sich hervorragend für Naturbeobachtungen und Sportveranstaltungen.