90 silber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "90 silber" bezieht sich auf eine Silbermünze, die in der Regel einen Silbergehalt von 90 % aufweist. Diese Legierung ist in vielen historischen und modernen Münzen zu finden und gilt in der Numismatik als wertvoll und sammelwürdig. In Deutschland sind 90 % Silbermünzen, wie die Königreich- oder Reichsmark, besonders bekannt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 90 silber Münzen sind bei Sammlern sehr begehrt.
  • Man findet oft 90 silber Münzen in Nachlässen von älteren Personen.
  • Der Silberanteil von 90 % macht diese Münzen besonders wertvoll.
  • Beim Verkauf von 90 silber Münzen sollte man auf den aktuellen Silberpreis achten.