90 tage aufenthalt in 180 tagen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„90 Tage Aufenthalt in 180 Tagen“ bezeichnet eine Regelung im Schengen-Raum, die es Drittstaatsangehörigen ermöglicht, sich für maximal 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in den Schengen-Ländern aufzuhalten. Diese Regelung ist besonders relevant für Reisende und Geschäftsleute aus Ländern, die keinen visumspflichtigen Aufenthalt benötigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Einreise in die Schengen-Zone ist es wichtig, die Regel von „90 Tagen Aufenthalt in 180 Tagen“ zu beachten.
  • Wer regelmäßig nach Europa reist, sollte sich über die „90 Tage Aufenthalt in 180 Tagen“-Regelung informieren.
  • Ein Tourist aus den USA kann für bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in Deutschland bleiben, ohne ein Visum zu beantragen.
  • Es ist ratsam, das Aufenthaltsdatum genau zu dokumentieren, um nicht versehentlich die „90 Tage Aufenthalt in 180 Tagen“ zu überschreiten.