90 v bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "90 v" bei Reifen bezieht sich auf die Profilbreite und die Bauart des Reifens. Dabei steht die Zahl "90" für die Reifenbreite in Millimetern. Das "v" hingegen kennzeichnet die Bauart des Reifens, oft in Zusammenhang mit der maximalen Geschwindigkeit, die der Reifen sicher bewältigen kann. In diesem Fall bezieht sich "v" auf eine Geschwindigkeitsklasse, die für Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h ausgelegt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Kennzeichnung "90 v" ist speziell für sportliche Fahrzeuge konzipiert.
  • Bei der Auswahl von neuen Reifen sollte man die Breite und den Geschwindigkeitsindex, wie "90 v", berücksichtigen.
  • Ein "90 v" Reifen bietet ausgezeichneten Grip und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Für jeden Autofahrer ist es wichtig, die Werte wie "90 v" zu kennen, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.