91 t bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
91 t bei Reifen bezeichnet die maximale Tragfähigkeit eines Reifens, die bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Luftdruck erreicht werden kann. Das "t" steht hierbei für "tonnen" (t), und die Zahl 91 gibt den Tragfähigkeitsindex an. Ein Tragfähigkeitsindex von 91 bedeutet, dass der Reifen bei den vorgeschriebenen Bedingungen eine maximal zulässige Last von 615 kg tragen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen hat einen Tragfähigkeitsindex von 91 t, was einer maximalen Traglast von 615 kg entspricht.
- Bei der Auswahl der Reifen ist es wichtig, auf die Angabe von 91 t zu achten, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Die Nutzung von Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als 91 t kann zu gefährlichen Situationen führen.
- Bei der Montage neuer Reifen sollte darauf geachtet werden, dass diese den Anforderungen des Fahrzeugs für 91 t entsprechen.