91h auf dem reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
91h auf dem Reifen bezeichnet die maximal zulässige Höhenmarkierung eines Reifens, die oft bei der Dimensionierung und bei der Produktionskennzeichnung von Reifen verwendet wird. Diese Angabe hilft dabei, die maximalen Abmessungen und die Belastbarkeit eines Reifens zu verstehen und sicherzustellen, dass die Reifen entsprechend ihrer Spezifikationen montiert und verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Mechaniker erklärte mir, dass ich unbedingt auf die 91h auf dem Reifen achten sollte, um die Sicherheit meines Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Bei der Auswahl neuer Reifen ist es wichtig, die 91h auf dem Reifen zu beachten, da sie für das Fahrverhalten entscheidend sind.
- Information über die 91h auf dem Reifen kann oft auf der Innenseite des Fahrzeugs oder in der Bedienungsanleitung gefunden werden.
- Um den richtigen Reifen für dein Auto zu wählen, musst du die 91h auf dem Reifen überprüfen und mit den Anforderungen deines Fahrzeugs abgleichen.