91h bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
91h bei Reifen bezeichnet die Höhe des Reifenprofils in Millimetern. Diese Angabe gibt Aufschluss über die Seitenhöhe des Reifens im Verhältnis zur Reifengröße und ist ein wichtiger Aspekt für die Fahreigenschaften eines Fahrzeugs sowie für die Berechnung des Abrollumfangs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 91h bei Reifen ist entscheidend für die Stabilität des Fahrzeugs in Kurven.
- Ein Reifen mit 91h bietet im Vergleich zu einem niedrigeren Profil oft mehr Komfort.
- Viele Autofahrer achten weniger auf die 91h, obwohl sie einen großen Einfluss auf die Fahrsicherheit hat.
- Um den perfekten Reifen für sein Auto zu finden, sollte man die 91h stets in Betracht ziehen.