91t auf reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "91t auf reifen" bezieht sich typischerweise auf die Tragfähigkeit von Reifen, die in Tonnen angegeben wird. Die Zahl 91 steht für den Lastindex des Reifens, während das "t" für Tonnen steht. Diese Kombination gibt an, wie viel Gewicht der Reifen sicher tragen kann, bevor er überlastet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit dem Lastindex 91t ist für schwere Lasten ausgelegt.
  • Es ist wichtig, die Tragfähigkeit von Reifen vor einer langen Reise zu überprüfen.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen ist das Wissen über den Lastindex entscheidend.
  • Sicherheitsstandards verlangen, dass Reifen mindestens einen bestimmten Lastindex aufweisen.