91t bei autoreifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "91t" bezieht sich auf die Tragfähigkeit von Autoreifen. Die Zahl "91" steht für einen spezifischen Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Das "t" in "91t" steht für "Tonnen", was die Maßeinheit für das Gewicht ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Tragfähigkeitsindex von 91t ist für viele Kompaktwagen ausreichend.
- Es ist wichtig, den richtigen 91t Reifen für Ihr Fahrzeug auszuwählen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Bei einer Überladung kann es zu einem schnelleren Verschleiß des 91t Reifens kommen.
- Informieren Sie sich immer über den 91t Tragfähigkeitsindex, bevor Sie die Reifen Ihres Autos wechseln.