91v bei autoreifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
91v bei Autoreifen bezeichnet die sogenannte „Lastindex“-Bezeichnung, die angibt, wie viel Gewicht ein Reifen maximal tragen kann. Der Lastindex wird in Verbindung mit der Geschwindigkeitsklasse auf dem Reifen angegeben und ist entscheidend für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs. Ein Reifen mit dem Index 91 kann ein maximales Gewicht von 615 kg pro Reifen tragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen hat den Lastindex 91v, was ihn für viele Mittelklassefahrzeuge geeignet macht.
- Es ist wichtig, den Lastindex zu beachten, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht überladen wird.
- Ein Reifen mit dem Index 91v kann bei schwereren Fahrzeugen eine unzureichende Tragfähigkeit aufweisen.
- Die Wahl des richtigen Lastindex ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit beim Fahren.