925 auf einer kette
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
925 auf einer Kette bezieht sich auf den Feingehalt von Silber, das in Schmuckstücken verarbeitet ist. Der Zahlenwert 925 bedeutet, dass das Material zu 92,5 Prozent aus reinem Silber und zu 7,5 Prozent aus anderen Metallen, in der Regel Kupfer, besteht. Diese Legierung wird häufig verwendet, um die Haltbarkeit und Festigkeit von Schmuckstücken, wie z.B. Ketten, Ringen oder Armbändern, zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kette aus 925 Silber glänzt besonders schön im Sonnenlicht.
- Viele Menschen entscheiden sich für Schmuck aus 925 Silber, da es eine hohe Qualität aufweist.
- Beim Kauf von 925 auf einer Kette sollte man auf das Echtheitszertifikat achten.
- Die Kombination von 925 Silber und anderen Edelsteinen macht die Kette zu einem einzigartigen Accessoire.