92y bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
92y bei Reifen bezieht sich auf die Reifenbreite in Millimetern und das Profilverhältnis zur Reifenhöhe im Verhältnis zur Reifenbreite. Die Zahl '92' ist die Tragfähigkeitskennzahl, die angeben, für welches maximale Gewicht der Reifen geeignet ist, während das 'Y' den Geschwindigkeitsindex darstellt, der die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt, mit der der Reifen betrieben werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen hat eine Kennzeichnung von 92Y, was bedeutet, dass er für hohe Geschwindigkeiten und schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- Bei der Auswahl neuer Reifen sollte die 92Y-Klassifizierung beachtet werden, um die Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
- Für sportliche Fahrzeuge sind Reifen mit der Spezifikation 92Y oft erforderlich, um den Anforderungen des Fahrverhaltens gerecht zu werden.
- Es ist wichtig, die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes wie 92Y zu überprüfen, bevor man neue Reifen kauft.