94 v bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

94 v bei Reifen bezeichnet die Tragfähigkeitskennzahl eines Reifens, die angibt, dass dieser Reifen ein maximales Gewicht von 600 kg pro Reifen tragen kann. Die Zahl 94 ist ein Teil der Reifenbezeichnung und steht im Zusammenhang mit der maximalen Traglast, die der Reifen bei optimalen Bedingungen bewältigen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen hat die Kennzeichnung 94 v, was bedeutet, dass er für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
  • Es ist wichtig, die Tragfähigkeit der Reifen zu beachten, bevor man lange Fahrten unternimmt.
  • Ein Reifen mit einem Lastindex von 94 v sollte niemals überladen werden.
  • Bei einer Fehlbelastung könnte der Reifen nicht die erforderliche Sicherheit bieten.