95y bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

95y bei Reifen bezieht sich auf die Tragfähigkeitskennzahl eines Reifens, die angibt, dass der Reifen eine maximal zulässige Last von 690 kg bei einer Geschwindigkeit von bis zu 240 km/h tragen kann. Die Zahl 95 steht dabei für die Tragfähigkeit, während das "y" die Geschwindigkeitsklasse darstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen hat den Index 95y, was bedeutet, dass er für größere Lasten geeignet ist.
  • Bei der Auswahl eines Reifens sollte man die Tragfähigkeitskennzahl 95y berücksichtigen.
  • Ist der Reifen mit 95y gekennzeichnet, ist er bis zu einer Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen.
  • Autoreifen mit einem Tragfähigkeitsindex von 95y sind für viele PKWs ideal.