96h bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
96h bei reifen bezeichnet einen Zeitraum von 96 Stunden, in dem Reifen getestet, überprüft oder gelagert werden. In der Automobilindustrie ist es üblich, eine bestimmte Zeit für die Qualitätssicherung von Reifen einzuhalten, um ihre Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach 96h bei reifen kann die Sicherheit der Produkte bestätigt werden.
- Die Ingenieure führten während der 96h bei reifen mehrere Tests durch.
- In der Branche ist ein Zeitraum von 96h bei reifen standardmäßig eingeplant.
- Nach der Einlagerung für 96h bei reifen wurde festgestellt, dass die Reifen ihre Eigenschaften behalten haben.