98h bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
98h bei Reifen bezieht sich auf die Empfehlungen für die Reifentemperatur und -haltbarkeit. 98h ist eine Kennzeichnung, die oft verwendet wird, um die ideale Betriebstemperatur eines Reifenmodells sowie seine Lebensdauer in Stunden bei optimalen Bedingungen anzugeben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifenhersteller empfiehlt, die 98h-Betriebstemperatur nicht zu überschreiten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Bei sportlichen Fahrern kann die Einhaltung der 98h-Kennzeichnung entscheidend für die Leistung sein.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur der Reifen, um innerhalb der 98h-Empfehlungen zu bleiben.
- Bei Nichteinhaltung der 98h kann es zu einem frühzeitigen Reifenverschleiß kommen.