99 9 rente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die "99 9 Rente" bezieht sich auf eine spezielle Form der Altersvorsorge, die durch ein Modell charakterisiert ist, bei dem eine wesentliche Rentenhöhe von 99,9 Prozent des letzten Gehalts erreicht werden soll. Diese Regelung wird häufig im Kontext von tarifvertraglichen Vereinbarungen oder speziellen Anstellungsverträgen verwendet, um Arbeitnehmern eine hohe finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die "99 9 Rente" ist ein attraktives Modell, das viele Unternehmen ihren Mitarbeitern bieten.
- Arbeitnehmer, die in einem Tarifvertrag mit "99 9 Rente" arbeiten, können sich finanziell auf eine sorgenfreie Alterszeit freuen.
- Nach langen Verhandlungen konnten wir schließlich eine "99 9 Rente" im neuen Arbeitsvertrag festschreiben.
- In vielen Ländern wird die "99 9 Rente" als Maßstab für eine angemessene Altersversorgung betrachtet.