99 bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 99 bei Reifen bezieht sich in der Regel auf eine spezifische Kennzeichnung, die im Zusammenhang mit der maximalen Tragfähigkeit oder der Geschwindigkeitsklasse eines Reifens steht. Diese Kennzahlen sind Teil der Reifendimension und helfen den Verbrauchern dabei, den passenden Reifen für ihr Fahrzeug auszuwählen, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen hat die Größe 205/55 R16 99, was bedeutet, dass er für eine bestimmte Tragfähigkeit ausgelegt ist.
  • In der Fahrzeuganleitung wird empfohlen, Reifen mit einem Tragfähigkeitsindex von mindestens 99 zu verwenden.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen sollten Autofahrer auf die Zahl 99 achten, um sicherzustellen, dass sie die richtige Leistung erhalten.
  • Der Reifenspezialist erklärte, dass ein Reifen mit der Kennzahl 99 eine höhere Tragfähigkeit als ein Reifen mit 95 hat.