99y bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

99y bezeichnet eine spezifische Kennzeichnung von Reifen, die sich auf die maximale Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex eines Reifens bezieht. Der Buchstabe 'y' steht hierbei für einen Geschwindigkeitsindex von über 300 km/h, was Reifen für besonders leistungsstarke und hochgeschwindigkeitsfähige Fahrzeuge kennzeichnet. Die Zahl '99' gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportwagen benötigt Reifen mit der Kennzeichnung 99y, um die volle Leistung zu entfalten.
  • Bei der Auswahl von 99y-Reifen ist es wichtig, die Tragfähigkeit des Fahrzeugs zu berücksichtigen.
  • Reifen mit der Bezeichnung 99y sind ideal für Rennfahrten und lassen sich auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil fahren.
  • Besonders bei Hochgeschwindigkeitstestfahrten werden oft Reifen mit der Kennzeichnung 99y verwendet, um optimale Sicherheit und Performance zu garantieren.