9 gebot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das 9. Gebot ist ein biblisches Gebot, welches im Alten Testament der Heiligen Schrift zu finden ist. Es lautet: "Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen." Es betont die Bedeutung von Wahrheit und Integrität im zwischenmenschlichen Umgang und warnt vor Verleumdung und falscher Aussage.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 9. Gebot erinnert uns daran, dass wir unseren Mitmenschen immer mit Respekt und Ehrlichkeit begegnen sollten.
- In vielen Kulturen wird das 9. Gebot als Grundlage für ethisches Verhalten angesehen.
- Wer das 9. Gebot befolgt, schützt nicht nur andere vor Unwahrheiten, sondern bewahrt auch seinen eigenen Ruf.
- Der Verstoß gegen das 9. Gebot kann schwerwiegende Folgen für Beziehungen und das soziale Miteinander haben.