A. d.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "a. d." steht für "ad" und wird häufig in akademischen und formalen Kontexten verwendet. Sie bezeichnet eine Position oder einen Status, der besagt, dass jemand auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Person verweist, in der Regel in Bezug auf ein Buch oder eine andere schriftliche Quelle.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Fußnote wird auf die Arbeit "Musterstudie 2021, a. d. Müller" verwiesen.
- Der Artikel über nachhaltige Energien, a. d. Schmitt, bietet neue Perspektiven.
- Die Forschungsergebnisse, a. d. Becker, sind wegweisend für die weitere Entwicklung.
- In der Bibliographie findet sich das Buch "Einführung in die Physik, a. d. Schneider".