A.d. im namen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "a.d." steht für "anno domini" und ist ein lateinischer Ausdruck, der "im Jahre des Herrn" bedeutet. Er wird verwendet, um das Jahr anzugeben, das seit der Geburt Jesu Christi vergangen ist und wird vor numerischen Jahresangaben gesetzt, um die Zeitrechnung nach Christus zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vertrag wurde im Jahr a.d. 2020 unterzeichnet.
  • Viele historische Ereignisse werden mit a.d. datiert.
  • In Geschichtsbüchern findet man oft die Abkürzung a.d. zur Kennzeichnung von Zeiträumen.
  • Im Christentum hat die Verwendung von a.d. eine große Bedeutung für die chronologische Einordnung von Ereignissen.