A.m

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "a.m." steht für den lateinischen Ausdruck "ante meridiem", was ins Deutsche übersetzt "vor dem Mittag" bedeutet. In der Zeitangabe wird "a.m." verwendet, um die Stunden von Mitternacht bis kurz vor 12 Uhr mittags zu kennzeichnen, beispielsweise 10 a.m. für 10 Uhr vormittags.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Besprechung findet morgen um 10 a.m. statt.
  • Ich trinke jeden Morgen um 8 a.m. meinen Kaffee.
  • Unsere Flüge sind so geplant, dass wir vor 12 a.m. abfliegen.
  • Die Schule beginnt täglich um 7 a.m. und endet um 2 p.m.