A.m.

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung a.m. steht für den lateinischen Begriff ante meridiem, was so viel bedeutet wie vor Mittag. Sie wird häufig in Verbindung mit Uhrzeiten verwendet, um anzugeben, dass die Zeitangabe am Vormittag liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zug fährt um 9 a.m. ab.
  • Die Besprechung findet morgen um 10 a.m. statt.
  • Er hat seinen Flug für 6 a.m. gebucht.
  • Das Frühstück wird täglich zwischen 7 a.m. und 9 a.m. serviert.