A1 beim führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
A1 beim Führerschein bezeichnet die Klasse von Führerscheinen, die es dem Inhaber erlaubt, leichte Motorräder mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer maximalen Leistung von 11 kW (etwa 15 PS) zu führen. Diese Klasse darf in der Regel ab 16 Jahren erworben werden, wobei unterschiedliche Regeln in den europäischen Ländern gelten können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der A1 Führerschein erlaubt es mir, ein leichtes Motorrad zu fahren.
- Ich habe mich entschieden, den A1 Führerschein im nächsten Monat zu machen, da ich gerne motorradfahren möchte.
- In vielen Ländern kann man den A1 Führerschein bereits mit 16 Jahren erwerben.
- Bevor ich meinen A1 Führerschein gemacht habe, habe ich viel über die Sicherheitsvorschriften gelernt.