A2-70 bei schrauben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
A2-70 bezeichnet eine spezifische Klassifizierung von Schrauben, die aus nichtrostendem Stahl (Edelstahl) gefertigt sind. Die Bezeichnung setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: "A" steht für austainable, "2" bezeichnet die Korrosionsbeständigkeit und "70" den Mindestflussgrenzwert in Megapascal (MPa). Diese Schrauben sind vor allem wegen ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in industriellen Anwendungen weit verbreitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die A2-70 Schrauben wurden in der Bauindustrie aufgrund ihrer Langlebigkeit gewählt.
- Für den Einsatz im Freien empfiehlt sich die Verwendung von A2-70, um Rostbildung zu vermeiden.
- In der Produktion werden oftmals A2-70 Schrauben verwendet, um hohe Festigkeit zu gewährleisten.
- Die Auswahl der richtigen Schraube, wie A2-70, ist entscheidend für die Sicherheit des gesamten Bauprojekts.