A2 w35 bei wärmepumpe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
A2 W35 bei Wärmepumpen bezeichnet eine spezifische Kennzahl, die die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Wärmepumpe unter bestimmten Bedingungen beschreibt. Dabei handelt es sich um die Temperaturdifferenz zwischen der Quelle (z.B. Außenluft, Erdreich) und der Senke (z.B. Heizkörper, Fußbodenheizung), die für die Dauer von 35 Grad Celsius relevant ist. Die Kennzahl wird häufig zur Vergleichbarkeit von Wärmepumpensystemen herangezogen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die A2 W35 Kennzahl gibt Auskunft über die Effizienz der Wärmepumpe unter realistischen Betriebsbedingungen.
- Ein hoher A2 W35 Wert bedeutet, dass die Wärmepumpe auch bei kälteren Außentemperaturen effizient arbeitet.
- Bei der Auswahl einer Wärmepumpe sollte der A2 W35 Wert unbedingt berücksichtigt werden.
- Viele Hersteller geben die A2 W35 Werte in ihren technischen Datenblättern an, um die Vergleichbarkeit zu erleichtern.