A bei einer korrektur

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "a" bei einer Korrektur bezeichnet den Einsatz des Buchstabens "a", um klare Hinweise auf Fehler oder Veränderungen zu geben. In der Regel wird es in Textverarbeitungsprogrammen oder beim Korrigieren von Aufsätzen verwendet, um auf einen spezifischen Punkt im Text hinzuweisen, der einer Überarbeitung bedarf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Korrektur ihrer Arbeit setzte sie das "a" ein, um auf die dringendsten Fehler hinzuweisen.
  • Der Lehrer verwendete ein "a" in der Marginalie, um einen Schreibfehler zu kennzeichnen.
  • In der digitalen Textbearbeitung erscheint ein kleines "a", wenn eine Änderung vorgeschlagen wird.
  • Die Notationszeichen wie das "a" helfen den Autoren, ihre Fehler schnell zu identifizieren.