Ab dem 12. lebensjahr

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Ab dem 12. Lebensjahr" bezieht sich auf einen Zeitraum, der mit dem zwölften Geburtstag einer Person beginnt. In vielen Kulturen und Rechtssystemen ist dieses Alter entscheidend, da es oft mit dem Erreichen eines bestimmten Entwicklungsstands oder rechtlicher Verantwortlichkeit verbunden ist. In Deutschland gelten beispielsweise bestimmte Gesetze, die Jugendlichen ab diesem Alter mehr Rechte und Pflichten einräumen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ab dem 12. Lebensjahr dürfen Jugendliche in Deutschland bestimmte Entscheidungen selbstständig treffen."
  • "In vielen Schulen werden ab dem 12. Lebensjahr spezielle Programme zur Berufsorientierung angeboten."
  • "Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr können an verschiedenen Freizeitangeboten teilnehmen."
  • "Die Rechte und Pflichten von Personen ab dem 12. Lebensjahr unterscheiden sich erheblich von denen der jüngeren Kinder."