Ab dem 3. tag krankmeldung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Ab dem 3. Tag Krankmeldung" bezeichnet die Regelung, dass Arbeitnehmer in Deutschland verpflichtet sind, sich bei ihrer Krankheitsvertretung zu melden, wenn sie länger als drei Tage am Stück krankgeschrieben sind. Diese Regelung dient dazu, den Arbeitgeber über den gesundheitlichen Zustand des Arbeitnehmers zu informieren und gegebenenfalls eine Vertretung zu organisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Mein Arzt hat mir geraten, ab dem 3. Tag der Krankheit eine Krankmeldung einzureichen."
  • "Es ist wichtig, die Krankmeldung pünktlich zu übermitteln, um Missverständnisse mit dem Arbeitgeber zu vermeiden."
  • "Die Regelung zur Krankmeldung ab dem 3. Tag soll sicherstellen, dass die Firma stets informiert ist."
  • "Ich habe die Krankmeldung rechtzeitig eingereicht, um ab dem 3. Tag keinen Ärger mit meinem Chef zu haben."