Ab dem 3 tag eine krankmeldung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Ab dem 3. Tag eine Krankmeldung" bedeutet, dass ein Arbeitnehmer im Falle einer Erkrankung, die länger als zwei Tage dauert, eine ärztliche Bescheinigung vorlegen muss, um die Fortzahlung seines Gehalts durch den Arbeitgeber sicherzustellen. In vielen Ländern ist dies eine gesetzliche Vorgabe, um Missbrauch zu vermeiden und die Arbeitgeber vor unentschuldigten Fehlzeiten zu schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ab dem 3. Tag einer Krankmeldung sollte der Arbeitnehmer darauf achten, die erforderlichen Formulare zeitgerecht einzureichen.
  • In vielen Unternehmen ist die Regelung "ab dem 3. Tag eine Krankmeldung" weit verbreitet.
  • Wer länger als zwei Tage krank ist, muss in der Regel ab dem 3. Tag eine Krankmeldung vorlegen.
  • Ohne eine Krankmeldung ab dem 3. Tag kann der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung verweigern.