Abbau

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abbau bezeichnet den Prozess, bei dem Materialien, Ressourcen oder Strukturen durch verschiedene Methoden verringert, entfernt oder zerstört werden. Dies kann in unterschiedlichen Kontexten geschehen, wie im Bergbau, bei der Verarbeitung von Rohstoffen oder dem Rückbau von Gebäuden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Abbau von Ressourcen kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
  • Im Zuge des Abbaus alter Industriegebäude werden neue Wohnräume geschaffen.
  • Der Abbau des Gletschereises erfolgt in vielen Regionen weltweit aufgrund des Klimawandels.
  • Unternehmen müssen oft harten Abbau von Arbeitsplätzen durchführen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.