Abblendlicht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abblendlicht ist eine Beleuchtungseinrichtung eines Fahrzeugs, die dazu dient, bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen die Straße auszuleuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Es wird eingesetzt, wenn Autos sich auf normalen Straßen begegnen, um eine sichere Sicht zu gewährleisten, ohne die Augen anderer Fahrer zu irritieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei schlechten Wetterbedingungen sollte man das Abblendlicht verwenden, um die eigene Sicht zu verbessern.
  • Das Abblendlicht ist entscheidend, um im Dunkeln sicher fahren zu können.
  • Viele Autofahrer vergessen, das Abblendlicht bei Dämmerung oder Nebel einzuschalten.
  • Im Gegensatz zum Fernlicht blendet das Abblendlicht den entgegenkommenden Verkehr nicht.