Abbuchung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abbuchung ist der Vorgang, bei dem ein Betrag von einem Konto abgebucht wird. Dies geschieht in der Regel durch eine autorisierte Transaktion, bei der ein Dienstleister oder Gläubiger das Recht hat, Geld vom Konto des Zahlungsdienstnutzers zu entnehmen. Abbuchungen finden häufig im Rahmen von regelmäßigen Zahlungen, wie z.B. Mieten, Darlehen oder Abonnements, statt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abbuchung der monatlichen Miete erfolgt automatisch am ersten jeden Monats.
- Bei der Abholung des Pakets wurde mir mitgeteilt, dass eine Abbuchung von meinem Konto stattfinden wird.
- Ich überprüfe regelmäßig meine Kontoauszüge, um sicherzustellen, dass alle Abbuchungen korrekt sind.
- Bei Problemen mit einer Abbuchung sollte der Kundenservice kontaktiert werden.