Abduktion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abduktion ist ein Begriff aus der Logik und Wissenschaftstheorie, der sich auf den Prozess des Schlussfolgerns bezieht, bei dem aus gegebenen Beobachtungen die wahrscheinlichste Erklärung abgeleitet wird. Es handelt sich hierbei um eine Art des schlussfolgernden Denkens, die häufig genutzt wird, um Hypothesen aufzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wissenschaftler nutzte die Abduktion, um aus den experimentellen Daten eine neue Hypothese zu entwickeln.
- In der Kriminalistik spielt die Abduktion eine wichtige Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen.
- Durch Abduktion konnte der Forscher die Ursache des mysterösen Phänomens feststellen.
- Abduktion unterscheidet sich von Deduktion und Induktion, da sie sich auf die beste Erklärung für unvollständige Informationen konzentriert.