Abec bei inlinern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "abec" bezieht sich auf eine Klassifizierung von Kugellagern, die häufig in der Skate- und Inline-Skateszene verwendet wird. "ABEC" steht für "Annular Bearing Engineers' Committee" und beschreibt die Präzision und Toleranzen von Kugellagern. Je höher die ABEC-Zahl, desto präziser sind die Lager gefertigt, was zu einer besseren Leistung und Haltbarkeit führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ABEC 5 Lager bieten eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Haltbarkeit.
  • Profis nutzen oft ABEC 7 Lager, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
  • Anfänger sollten sich nicht nur auf die ABEC-Zahl konzentrieren, sondern auch auf andere Faktoren wie Material und Art der Rollen.
  • Eine höhere ABEC-Zahl garantiert nicht immer die beste Wahl für jeden Skater, da es auch auf den Fahrstil ankommt.