Abendmahl in der evangelischen kirche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Abendmahl in der evangelischen Kirche ist ein zentraler Bestandteil des christlichen Gottesdienstes, bei dem Brot und Wein (oft auch Traubensaft) als Symbole für den Leib und das Blut Jesu Christi geteilt werden. Es handelt sich um eine Feier der Gemeinschaft, bei der die Gläubigen an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert werden. In der evangelischen Tradition wird das Abendmahl oft als Sakrament betrachtet, das die Nähe und Gegenwart Christi in der Gemeinschaft der Gläubigen betont.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Gottesdienst wird das Abendmahl regelmäßig gefeiert, um die Gemeinschaft unter den Gläubigen zu stärken.
  • Während des Abendmahls werden die Teilnehmenden eingeladen, in stillem Gebet über ihr Leben nachzudenken.
  • Die evangelische Auslegung des Abendmahls betont den symbolischen Charakter der Elemente.
  • Viele Menschen empfinden das Abendmahl als einen wichtigen Moment der spirituellen Erneuerung.