Abergläubisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abergläubisch bezeichnet eine Weltanschauung oder Einstellung, die an übernatürliche Kräfte oder esoterische Einflüsse glaubt. Aberglauben umfasst oft die Annahme, dass bestimmte Handlungen, Objekte oder Ereignisse Glück oder Unglück bringen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen sind abergläubisch und vermeiden es, unter einer Leiter hindurchzugehen.
  • Der abergläubische Aberglaube, dass schwarze Katzen Unglück bringen, hält sich bis heute.
  • Er ist so abergläubisch, dass er sogar bei jeder Vollmondnacht besondere Rituale durchführt.
  • Aberglauben kann in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausgeprägt sein und ist oft tief in Traditionen verwurzelt.