Abgabenart beim finanzamt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abgabenart beim Finanzamt bezeichnet die verschiedenen Kategorien von Steuern und Abgaben, die Bürger sowie Unternehmen an den Staat zahlen müssen. Dazu gehören unter anderem Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und Gewerbesteuer. Jede dieser Abgabenart hat spezifische Regelungen und Fristen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Anmeldung eines neuen Unternehmens muss man sich mit der entsprechenden Abgabenart auseinandersetzen.
  • Für Selbständige gibt es spezielle Regelungen für die Abgabenart, die zu beachten sind.
  • Die Abgabenart, die auf Gewinne von Kapitalgesellschaften erhoben wird, unterscheidet sich von der auf natürliche Personen.
  • Viele sind sich der unterschiedlichen Abgabenarten und deren finanziellen Auswirkungen nicht bewusst.