Abgelaufene sakroiliitis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abgelaufene Sakroiliitis bezeichnet eine entzündliche Erkrankung der Sakroiliakalgelenke, die bereits ausgeheilt ist. Diese Gelenke befinden sich zwischen dem Kreuzbein und den Beckenknochen. Eine abgelaufene Sakroiliitis kann nach einer akuten Entzündungsphase diagnostiziert werden, in der die Symptome wie Schmerzen und Steifheit aufgetreten sind, jedoch nun vollständig abgeklungen sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Behandlung hatte die Patientin keine Beschwerden mehr und die abgelaufene Sakroiliitis wurde als vollständig geheilt betrachtet.
- Der Arzt erklärte, dass abgelaufene Sakroiliitis in der Regel keine langfristigen Folgen verursacht.
- Bei der Nachsorge stellte sich heraus, dass die abgelaufene Sakroiliitis das Mobilitätsverhalten der Patientin nicht beeinträchtigt hatte.
- In den meisten Fällen ist eine abgelaufene Sakroiliitis nicht mit weiteren Komplikationen verbunden.