Abgeltung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abgeltung bezeichnet die Zahlung oder den Ausgleich für eine erbrachte Leistung oder einen erlittenen Nachteil. Dies kann in verschiedenen Kontexten Anwendung finden, beispielsweise in juristischen, steuerlichen oder wirtschaftlichen Zusammenhängen. Die Abgeltung ist oft eine finanzielle Entschädigung, die den Verlust oder die Unannehmlichkeiten einer betroffenen Partei adäquat ausgleichen soll.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abgeltung der entstandenen Schäden wurde schnell und unbürokratisch geregelt.
- Für die ausgebliebenen Zahlungen erhielt der Dienstleister eine angemessene Abgeltung.
- Die Abgeltung von Reisekosten ist in vielen Unternehmen Teil des Vergütungssystems.
- Bei der Abgeltung von Verträgen sind oft spezielle Regelungen zu beachten.