Abgeschiedene reederei in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine abgeschiedene Reederei in Deutschland bezeichnet eine Schifffahrtsgesellschaft, die in der Vergangenheit tätig war, jedoch mittlerweile nicht mehr aktiv ist oder liquidiert wurde. Diese Unternehmen waren oft auf den Transport von Gütern oder Passagieren spezialisiert und trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Seefahrt in Deutschland bei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ehemalige Reederei hat viele Jahre den Handel zwischen den Kontinenten gefördert.
  • Trotz der Schließung der abgeschiedenen Reederei bleibt ihr Einfluss auf die Region spürbar.
  • Historische Dokumente belegen die erstaunlichen Erfolge der längst aufgelösten Reederei im 19. Jahrhundert.
  • In der heutigen Zeit ist es für viele abgeschiedene Reedereien schwierig, im Gedächtnis der Öffentlichkeit zu bleiben.