Abholzung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abholzung bezeichnet den Prozess, bei dem Wälder oder Baumlandschaften gerodet werden, oft um Land für landwirtschaftliche oder städtische Zwecke zu gewinnen. Diese Praxis hat erhebliche Auswirkungen auf das Ökosystem, darunter den Verlust von Biodiversität, die Veränderung von Klimamustern und die Beeinträchtigung von Wasserkreisläufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abholzung der Regenwälder hat dramatische Folgen für das globale Klima.
- Viele Organisationen setzen sich für die Bekämpfung der Abholzung ein, um die Biodiversität zu erhalten.
- In einigen Regionen der Welt wird die Abholzung durch illegale Holzernte weiter verschärft.
- Die Abholzung beeinträchtigt nicht nur die Natur, sondern auch die Lebensgrundlagen der dort lebenden Menschen.