Abiotisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "abiotisch" bezeichnet Faktoren und Elemente in einem Ökosystem, die nicht lebendig sind und das Leben in diesem Ökosystem beeinflussen können. Dazu gehören physikalische und chemische Komponenten wie Licht, Temperatur, Wasser, Bodenbeschaffenheit und Mineralien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Biologie unterscheidet man zwischen abiotischen und biotischen Faktoren eines Ökosystems.
- Zu den abiotischen Faktoren zählen unter anderem Klima und Wasserverfügbarkeit.
- Abiotische Bedingungen wie Licht und Temperatur haben einen großen Einfluss auf das Wachstum von Pflanzen.
- Die Erhaltung eines gesunden Ökosystems erfordert das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen biotischen und abiotischen Faktoren.